Aufzeichnung

Präsentation als PDF
Stellenwert von Dapagliflozin im bestehenden Therapieumfeld
Quiz-summary
0 of 5 questions completed
Questions:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Information
Wenn Sie den elektronischen Fragebogen richtig beantworten, bekommen Sie nach Eingabe Ihrer ÖÄK Nummer automatisch 1 DFP-Punkt auf Ihr Konto gebucht. Alternativ können Sie sich nach Eingabe von Vor- und Nachnamen, sowie Ihrer E-Mail Adresse eine Teilnahmebestätigung zusenden lassen, die Sie Ihrer jeweiligen Landesärztekammer einreichen können.
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading...
You must sign in or sign up to start the quiz.
You have to finish following quiz, to start this quiz:
Results
0 of 5 questions answered correctly
Your time:
Time has elapsed
You have reached 0 of 0 points, (0)
Average score |
|
Your score |
|
oder
Categories
- Not categorized 0%
-
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Fragebogen erfolgreich absolviert. Die DFP Punkte werden automatisch auf Ihr DFP Fortbildungskonto gebucht, wenn Sie oberhalb Ihre ÖÄK Nummer angeben. Alternativ können Sie sich nach Eingabe von Vor- und Nachnamen, sowie Ihrer E-Mail Adresse eine Teilnahmebestätigung zusenden lassen, die Sie Ihrer jeweiligen Landesärztekammer einreichen können, wählen Sie hierfür oberhalb “E-Mail Adresse eingeben” aus.
Vielen herzlichen Dank für die Teilnahme und liebe Grüße,
Karl BureschMedical Dialogue Kommunikations- und PublikationsgmbH
Schloss 4
A-2542 KottingbrunnTel: 0699/11616333
email: office@medicaldialogue.at -
Sie haben die benötigte Prozentzahl von 66% korrekt beantworteten Fragen leider nicht erreicht.
Vielen herzlichen Dank für die Teilnahme und liebe Grüße,
Karl BureschMedical Dialogue Kommunikations- und PublikationsgmbH
Schloss 4
A-2542 KottingbrunnTel: 0699/11616333
email: office@medicaldialogue.at
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Answered
- Review
-
Question 1 of 5
1. Question
Welche der folgenden Therapien sind sowohl für HFpEF als auch für HFrEF empfohlen?
1 Antwort korrektCorrect
Incorrect
-
Question 2 of 5
2. Question
Für welche der folgenden Indikationen ist Dapagliflozin 10mg zugelassen (Stand 12/20)?
2 Antworten korrektCorrect
Incorrect
-
Question 3 of 5
3. Question
Eine 69-jährige Frau mit Herzinsuffizienz und Typ 2 Diabetes mellitus kommt zur Kontrolle. Sie hat NYHA-Klasse II, LVEF 38%, eGFR 41%, HbA1C 6,2%, Blutdruck 101/68mmHg, Puls 67/min. Ihre Therapie besteht aus Metformin 1000mg 2×1, Ramipril 10mg 1×1, Bisoprolol 10mg 1×1, ASS 100mg 1×1, Atorvastatin 80mg 1×1.
Welche Therapieerweiterung ist nun die passendste?
1 Antwort korrektCorrect
Incorrect
-
Question 4 of 5
4. Question
Bei einem 79-jährigen Patienten mit NYHA III, LVEF 36%, Typ-2 Diabetes mellitus mit HbA1C 5,7% kam es im Laufe des letzten Jahres zu einer sukzessiven Verschlechterung der eGFR von 48 ml/min/1,73m2 auf 32 ml/min/1,73m2, Serum-Kalium 4,9 mg/dl.
Seine Therapie:
Sacubitril/Valsartan 97/103mg 2×1, Carvedilol 50mg/d, Spironolacton 50mg 1×1, Dapagliflozin 10mg/d, Atorvastatin 80 mg 1×1Welche seiner Therapien sollte nun abgesetzt oder reduziert werden.
1 Antwort korrektCorrect
Incorrect
-
Question 5 of 5
5. Question
Für welche der folgenden HFrEF Therapien ist eine schrittweise Auftitration unter Kontrolle von Nierenfunktion und Kalium-Spiegel empfohlen?
3 Antworten korrektCorrect
Incorrect
Alle Vorträge des Live-Streams: